Gefährdungsbeurteilung mit der „Handlungshilfe zur Beurteilung der Arbeitsbedingungen 4.0“

Derzeit wird mit unserer Handlungshilfe das Arbeitsschutzgesetz in vielen Betrieben umgesetzt. Die Arbeiten an einer Nachfolgesoftware laufen. Wir werden Sie über den Stand der Entwicklung informieren.

Aufgrund der eingeschränkten Sicherheit und den Problemen mit der Datenbank ist ein Download der Installationsdateien nicht mehr möglich. Betriebe der Landes- und Kommunalverwaltungen wenden sich bitte an ihren Unfallversicherungsträger.

Inhaltsupdates werden weiterhin zur Verfügung gestellt. Die Prüflisten aus der Handlungshilfe stehen den Mitgliedsbetrieben der UVB auch im Kompendium Sicherheit und Gesundheit zur Verfügung. Sie werden mit den Inhaltsupdates ebenfalls aktualisiert.

Auf unserer Seite Arbeitshilfen für die Gefährdungsbeurteilung bieten wir zusätzliche Dokumente an.

Aufgrund der eingeschränkten Sicherheit und den Problemen mit der Datenbank endet das Angebot der UVB für der Download der Installationsdateien zum 31.12.2024.

Inhaltsupdates werden weiterhin zur Verfügung gestellt.

Die UVB arbeitet daran, ihren Mitgliedsbetrieben eine Nachfolgesoftware in Form einer „Gefährdungsbeurteilung Online (GBO)“ zur Verfügung stellen zu können. Wir werden Sie über den Stand der Entwicklung auf unserer Internetseite informieren.

Betriebe der Landes- und Kommunalverwaltungen wenden sich bitte an ihren Unfallversicherungsträger.

Haben Sie Fragen zur Konfiguration der Handlungshilfe? Dann haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt:

häufige Fragen zur Benutzerverwaltung

häufige Fragen zu Datenschutz und Datensicherheit

Fehler und Fehlermeldungen

Aufgrund der eingeschränkten Sicherheit und der Probleme mit der Datenbank ist ein Download der Installationsdateien eingestellt.

Die UVB arbeitet daran, ihren Mitgliedsbetrieben eine Nachfolgesoftware in Form einer „Gefährdungsbeurteilung Online (GBO)“ zur Verfügung stellen zu können. Wir werden Sie über Stand der Entwicklung auf unserer Internetseite informieren.

Betriebe der Landes- und Kommunalverwaltungen wenden sich bitte an ihren Unfallversicherungsträger.

Die nachstehenden FAQ wenden sich an Betriebe und Einrichtungen, welche die Handlungshilfe bereits nutzen.

Handbuch und Bedienungsanleitung

Allgemeine Hinweise zur HH 4.0

Arbeiten mit dem Programm HH 4.0

Benutzerverwaltung HH 4.0

Datenschutz, Datensicherheit, Passwort HH 4.0

Fehler und Fehlermeldungen HH 4.0

Einen Überblick über die Neuerungen sowie eine Anleitung, wie das Inhaltsupdate importiert wird, finden Sie unter Informationen zum Inhaltsupdate 12/2024.

Zum Herunterladen finden Sie hier das Inhaltsupdate der HH 4.0

HH4.0-Inhaltsupdate 12-2024.zhh (36 MB)

Das Inhaltsupdate kann nur in die Programmversion 4.0.2976 importiert werden.

Hinweis: Wenn bei Klick auf den Link keine Speicherabfrage erscheint, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen "Ziel speichern unter ...".