
Arbeiten im Bereich von Gleisen
Bei Fragen zu Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten im Zusammenhang mit „Arbeiten im Bereich von Gleisen“ stehen Ihnen die Aufsichtspersonen des jeweils zuständigen Standortes gerne beratend zur Verfügung.
Folgendes Regelwerk zum Thema (nicht abschließend) kann angefordert werden:
- DGUV Vorschrift 78 „Arbeiten im Bereich von Gleisen“ (bisher GUV-V D33)
- DGUV Regel 101-024 „Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich von Eisenbahnen“ (bisher GUV-R 2150)
- DGUV Information 201-021 „Sicherheitshinweise für Arbeiten im Gleisbereich von Eisenbahnen“ (bisher GUV-I 781)
- BahnPraxis B (Zeitschrift zur Förderung der Betriebs- und Arbeitssicherheit bei der Deutschen Bahn AG)
Die UVB bietet Ihnen zu dem Thema das Seminar „Arbeiten im Bereich von Gleisen“ an.
Auf folgenden Veranstaltungen ist die UVB präsent:
• Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, die alle zwei Jahre in Berlin stattfindet. Ein Alleinstellungsmerkmal ist das Gleis- und Freigelände der InnoTrans mit 3.500 laufenden Metern Schienen, auf denen vom Kesselwagen bis zum Hochgeschwindigkeitszug alles vertreten ist. Nächster Termin: 20. - 23. September 2022
Die UVB arbeitet insbesondere mit der Forschungsgesellschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes im Zusammenhang mit Arbeiten im Gleisbereich zusammen. Die Forschungsergebnisse finden in der Präventionsarbeit Berücksichtigung.
Das Projekt können Sie unter dem folgenden Link abrufen:
Risikobetrachtung von Sicherungsmaßnahmen für spezielle Tätigkeiten bzw. Arbeitsverfahren im Gleisbereich unter Berücksichtigung signifikanter Einflussgrößen - FSA