Medien
- Aktuelle Filter
- DVD/Verleihfilme x
Warenkorb 0


Schienenfahrzeuge instand halten - aber sicher (DVD, Länge: 15 Minuten)
Kategorien
Themenbereich
Zum Warenkorb hinzufügen »
Sicheres Arbeiten in der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung (2010, DVD, 60 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Themenbereich
In einzelnen Abschnitten wird das Befahren von Schächten in der Wasserversorgung und Kanalisation, das Einsteigen in Schächte der Abwasserentsorgung mit Seilsicherung sowie die Rettung aus Schächten erläutert. Der Einsatz von elektrischen Betriebsmitteln bei erhöhter Gefährdung im Rohrgraben und im Schacht, die Schutz- und Arbeitskleidung bei elektrotechnischen Arbeiten und der sichere Umgang mit Chlorgasflaschen werden in weiteren Kurzfilmen angesprochen. Sie weisen auf besondere Gefährdungen hin und nennen erforderliche organisatorische und persönliche Schutzmaßnahmen.
Zielgruppe: Beschäftigte die in Schächten arbeiten und mit Wechsel von Chlorgasfaschen beauftragt sind
Zum Warenkorb hinzufügen »
Verantwortung im Ernstfall (1997, DVD, 21 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Der Abteilungsleiter Jens Markwardt hat eine "Allergie" gegen die falsche Benutzung von Gabelstaplern. Selbst während einer Besprechung eilt er nach draußen und stellt den vorbeifahrenden Gabelstaplerfahrer und den leichtsinnigen Beifahrer zur Rede. Hintergrund ist ein vor Jahren tödlich ausgegangener Unfall. Der Film zeigt, wer im Betrieb für die Sicherheit der Mitarbeiter verantwortlich ist und welche Konsequenzen sich ergeben können, wenn die Verantwortung vernachlässigt wird: In diesem Fall wurde der Abteilungsleiter zu einem Jahr Gefängnis zur Bewährung verurteilt.
Zielgruppe: Insbesondere für Führungskräfte geeignet
Zum Warenkorb hinzufügen »
Sicherheit braucht viele gute Namen (1993, DVD, 15 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Der Sicherheitsbeauftragte ist ein wichtiges Kettenglied im System der Arbeitssicherheit im Betrieb. Der Film zeigt in drei verschiedenen Episoden wie der Sicherheitsbeauftragte durch wirkungsvolle Aktivitäten dazu beiträgt, dass die Sicherheit im Arbeitsprozess gewährleistet ist.
Zielgruppe: Insbesondere für Sicherheitsbeauftragte geeignet
Zum Warenkorb hinzufügen »
Der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (1999, DVD, 14 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Im Rahmen der Baumaßnahmen am Standort der Daimler Chrysler AG bis Ende der 90er Jahre wurde die EG-Baustellen-Richtlinie bzw. die Baustellenverordnung in die Praxis umgesetzt. Die hierbei gemachten Erfahrungen sind in diesem Film dokumentiert. Die Arbeit (z. B. Einhaltung der Vorschriften: Benutzung von PSA, Kontrolle von Absturzsicherungen, Veranlassen der Beseitigung von Sicherheitsmängeln, Koordination des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes zwischen den verschiedenen Firmen und Gewerken etc.) des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators - SIGE-Koordinator - auf einer Großbaustelle wird beschrieben. Zur Baustellenverordnung werden Hintergrundinformationen kurz dargestellt.
Zielgruppe: Für alle, die eine Baumaßnahme planen oder an der Durchführung beteiligt sind.
Zum Warenkorb hinzufügen »
Sicherheitsbeauftragte - Erfolg statt Frust(1993, DVD, 30 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Themenbereich
Mit diesem Film können neue Sicherheitsbeauftragte informativ und gefühlsmäßig auf ihre Tätigkeit eingestimmt werden. Bislang erfolgreiche Sicherheitsbeauftragte können bestärkt, demotivierte Sicherheitsbeauftragte reaktiviert werden. Für die Vorgesetzten aller Hierarchiestufen wird deutlich gemacht, welche betrieblichen, organisatorischen und motivationspsychologischen Vorleistungen und flankierenden Maßnahmen ihrerseits erforderlich sind, um ein Mindestmaß an Voraussetzungen zu schaffen, auf deren Basis ein Sicherheitsbeauftragter auf Dauer erst Erfolg haben kann.
Zielgruppe: Für alle Zielgruppen geeignet. Sehr gut für gemischte Zielgruppen mit Sicherheitsbeauftragten, Führungskräften und Beschäftigten, insbesondere wenn organisatorische Einheiten oder Abteilungen als Ganzes angesprochen werden sollen.
Zum Warenkorb hinzufügen »
Gesprächsführung im Arbeitsschutz – oder „Wie sag ich’s Lehmann?“ (2003, DVD, 13. Min) Zu verleihen
Kategorien
Themenbereich
Ein Praxisbeispiel zeigt typische Schwierigkeiten von Führungskräften bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes. Das Ergebnis eines Dialogs hängt von der Gesprächsführung und von den Rahmenbedingungen ab. Der Film veranschaulicht, wie und warum Gespräche schief gehen – und was man tun kann, damit sie gelingen. Dabei verdeutlichen innere Monologe, was die Beteiligten denken und fühlen.
Zielgruppe: Arbeitsschutzverantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte
Zum Warenkorb hinzufügen »
Schwarzer Freitag - Ein Film zum Thema Verantwortung in der Arbeitssicherheit (2008, DVD, 10 Min.) Zu verleihen
Kategorien
Themenbereich
Maschinist Peter Meier verletzt sich schwer, nachdem er an seiner Roboteranlage die Schutzeinrichtung außer Kraft gesetzt hat. Wie konnte es zu diesem Unfall kommen? In packenden Dialogen und einem Gerichtsprozess werden die Ursachen und Folgen dieses Unfalls aufgezeigt. Ein zentrales Thema ist die Verantwortung der Beteiligten. Der Film eignet sich, um eine Diskussion über die Verantwortung für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz anzuregen.
Zielgruppe: Führungskräfte
Zum Warenkorb hinzufügen »