Update für Sicherheit und Gesundheit

16.04.2025

UVB veranstaltet Potsdamer Dialog

Woher weiß ein Baseballspieler, wo er hinrennen muss, um den Ball zu fangen? Und was machen wir während der Arbeit im Büro eigentlich den ganzen Tag, wieviel davon ist wirklich Arbeit und wieviel Unfug? Diese und viele weitere Fragen kamen auf während des Potsdamer Dialogs, der Anfang April stattfand. Veranstalter dieser Fachtagung für Sicherheit und Gesundheit in der Bundesverwaltung und bei der Deutschen Bahn AG ist die in Wilhelmshaven ansässige Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB).

Was 2003 mit einem Erfahrungsaustausch in Wilhelmshaven begann, ist mittlerweile eine große Veranstaltung mit mehr als 400 Teilnehmenden. „Wir freuen uns, dass sich diese Veranstaltung so etabliert hat und viele Versicherte und versicherte Unternehmen unserer Einladung nach Potsdam gefolgt sind.“ berichtet Helge Kummer, Leiter des einladenden Geschäftsbereichs „Arbeitsschutz und Prävention“. Die Teilnehmenden sind Führungskräfte, Gesundheitsmanagerinnen und -manager, Personalverantwortliche, betriebsärztliches Personal, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Beschäftigtenvertretungen. Während der drei Tage erwartete die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, interaktiven Workshops und kurzweiligen Kleinformaten. So betrachtete Prof. Dr. Gerd Gigerenzer in seinem Vortrag „Die Kunst des Entscheidens in unsicheren Zeiten“ unter anderem die Frage, wie eben der Baseballspieler entscheidet, wo er hinrennen muss, um diesen Ball zu fangen? Innerhalb weniger Sekunden ist ihm die Berechnung der Flugbahn mittels einer umständlichen Formel kaum möglich. Die Forschung von Herrn Gigerenzer zeigt, dass intuitive Regeln oft zu besseren Ergebnissen führen als komplexe Analysen. Sogar Unternehmer entscheiden oft „aus dem Bauch“.

Weitere Details finden Sie auf unserer Presse-Seite. Dort können Sie sich die aktuelle Pressemitteilung herunterladen.

< Zurück zu: Aktuelles