Potsdamer Dialog 2023 startet am 18. April

Am 18. April 2023 ist wieder Zeit für einen PoDi. Dann startet nach vier Jahren pandemiebedingter Pause ein neuer Potsdamer Dialog (PoDi) der UVB. Die dreitägige Fachtagung ist das zentrale Forum für alle Praktiker und Expertinnen im Bundesdienst und für die Deutsche Bahn zu Sicherheit und Gesundheit im Betrieb.

Anmelden lohnt sich. Die Zwanzigerjahre des dritten Jahrtausends bescheren der Arbeitswelt schließlich einen epochalen Umbruch mit weitreichenden Konsequenzen für Beschäftigte wie Arbeitgeber: Die Digitalisierung und der demographische Wandel verändern die Bedingungen moderner Arbeit in zunehmendem Tempo. Mobiles Arbeiten ist nach der Covid-19-Pandemie keine Ausnahme mehr. Beschäftigte können sich angesichts zahlreicher offener Stellen ihren Arbeitgeber häufig aussuchen. Neue Führungsmodelle sind erst im Entstehen. Eines aber ist bereits erkennbar: Bestmögliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit bleiben in diesem Umfeld Grundkonstanten erfolgreicher Betriebe – auch in der Bundesverwaltung und bei der Bahn.

Beim PoDi präsentieren Wissenschaftler, Praktikerinnen und Expertinnen und Experten der UVB auf Augenhöhe aktuelle Best-Practice-Beispiele, Neuigkeiten und Denkanstöße in verschiedenen Settings. Erstmalig können auch die Teilnehmenden selbst aktiv ihre Themen in einem neuen Format einbringen.

Anmelden können sich ab dem 9. Januar 2023 alle Personen aus den bei der Unfallversicherung Bund und Bahn versicherten Unternehmen und Verwaltungen. Eine Gebühr wird nicht erhoben. Das Programm und das Anmeldeformular finden Sie unter www.potsdamer-dialog.de